Die co.met GmbH ist mit 120 Mitarbeitern als Schwesterunternehmen des Messstellenbetreibers Stadtwerke Saarbrücken Netz AG für die rd. 240.000 Versorgungszähler in deren Netzgebiet verantwortlich.

Zudem erbringen wir als bundesweiter Energiemarkt- und Meteringdienstleister für mehr als 650 Vertragspartner erfolgreich Dienstleistungen und SaaS-Dienste an rund 7,5 Millionen Zählpunkten in ganz Deutschland. Mit unseren Lösungen haben wir uns seit nun über 20 Jahren als verlässlicher Partner von Versorgungsunternehmen, Kommunen und Dienstleistern aus der Energiewirtschaft bundesweit einen Namen gemacht.

Wir sind es gewohnt, neue Wege zu gehen, unsere Kunden und Partner durch den digitalen Wandel zu begleiten und mit ihnen gemeinsam das Messwesen zu optimieren. So sind aus unseren praxisnahen Dienstleistungen für alle Belange des klassischen Messwesens inzwischen hocheffiziente, digitale und auch interaktive Services entstanden.

Der wachsenden Komplexität der Themen geschuldet, haben wir im Laufe der letzten Jahre unser Lösungsportfolio mit dem Geschäftsfeld ‚co.llege‘ um die Bausteine Beratung und Workshops erweitert. Deren jeweiliger Inhalt ist selbstverständlich maßgeschneidert auf die Anforderungen unserer Kunden.

Unsere diesbezügliche Kompetenz lässt sich in großen Teilen auch durch einen Blick auf unsere Zertifizierungen belegen:

Wir sind zertifiziert nach ISO/IEC 27001:2017. Die Zertifizierung umfasst die Bereitstellung von Managed Services (Business Process as a Service, Software as a Service, BSI Sub-CA) für die Smart Meter Gateway Administration (SMGWA) und aktive externe Marktteilnehmer (aEMT) gemäß Messstellenbetriebsgesetz. Der Geltungsbereich umfasst die Fachprozesse des SMGWA, des aEMT und der Sub-CA sowie den Betrieb und die Bereitstellung der jeweils dazugehörigen ITK-Infrastruktur und Anwendungen. Auch verfügt die co.met über eine Zertifizierung gem. DIN EN ISO 9001:2015.


Cookie-Richtlinie